
Risikoanalyse von Sprache durch künstliche Intelligenz
Wir nutzen künstliche Intelligenz, um das Risiko einer Rede während eines Online-Telefonats zu bestimmen. Wir verwenden in der Anwendung Modelle des maschinellen Lernens, was einen großen Fortschritt gegenüber der derzeitigen Bearbeitung von Versicherungsansprüchen darstellt. Die meisten von uns haben schon einmal Erfahrungen mit der traditionellen Art der Meldung von Versicherungsansprüchen gemacht. Der Prozess der Bearbeitung war in vielen Fällen umstritten.
Voicana ermöglicht es Ihnen, Versicherungsansprüche automatisch zu klassifizieren, während Sie mit Telefonsystemen sprechen. Die Voicana-Risikoanalyse mit künstlicher Intelligenz nimmt eine unbegrenzte Anzahl von Telefonaten gleichzeitig auf. Die KI-Anwendung analysiert jeden Anruf einzeln. Sie bewertet den Versicherungsnehmer und vergleicht die Emotionen in der Sprache mit Echtzeit-Maschinenlernmodellen. Die App wertet Emotionen aus. Sie quantifiziert und bewertet die Emotionen in der Sprache anhand der im Modell enthaltenen Muster. So erhält der Kundenbetreuer bei jedem gesprochenen Wort Informationen über das Risikoniveau, das in der Sprache enthalten ist.
Voicana kombiniert die Einfachheit und Effizienz der telefonischen Meldung von Versicherungsansprüchen mit anpassbaren, hochentwickelten maschinellen Lernmodellen. Die Modelle wurden anhand von Tausenden von Sprachaufzeichnungen trainiert. Durch den parallelen Einsatz mehrerer maschineller Lernmodelle ist das von voicana dargestellte Sprachbewertungsrisiko äußerst genau. Die Anwendungen bieten den Nutzern verlässliche, wertvolle Informationen und ersparen den Versicherungsunternehmen jedes Jahr zweistellige Millionenbeträge.