
Voicana, Name der Anwendung
Wie kam es zu dem Namen der Webanwendung, voicana,? Wie der Prozess der Namensfindung für die Webanwendung verlief.
Der Weg zur Wahl des Namens für die Webanwendung, die mithilfe von maschinellem Lernen in Echtzeit Risiken in der Sprache analysiert, war so lang und bedeutsam wie die Technologie selbst. Der Prozess der Namensfindung für die Webanwendung war lang und mehrstufig. Es war eine Kombination aus Kreativität, Praktikabilität und dem tief sitzenden Wunsch, einen Namen zu finden, der wirklich mit dem Wesen dessen, was wir aufbauen, übereinstimmt. Die Art und der Zweck der App.
Unser erster Schritt bei der Wahl eines Namens für die Web-App bestand darin, klare Kriterien für den Namen festzulegen. Wir wollten ein kurzes und einprägsames Wort - einen Namen, den man sich leicht merken und wiedererkennen kann. Außerdem war es wichtig, dass sich der Name der Web-App eindeutig auf die Kernfunktionalität der App bezieht: die Analyse von Stimme und Sprache auf potenzielle Bedrohungen. Wir mussten Elemente einbauen, die auf die fortschrittliche Fähigkeit der Technologie hinweisen, gesprochene Sprache in Echtzeit zu analysieren und zu interpretieren.
Aber das war noch nicht alles. Der Name der Webanwendung musste nicht nur sinnvoll und einprägsam sein. Er musste auch leicht verständlich sein. Da wir uns vorstellten, dass unsere Anwendung weltweit genutzt werden würde, musste der Name in mehreren Sprachen leicht auszusprechen und zu verstehen sein, um kulturelle oder sprachliche Barrieren zu vermeiden. Schließlich war im heutigen digitalen Zeitalter die Verfügbarkeit einer geeigneten .com-Domäne nicht verhandelbar. Der Name musste einzigartig genug sein, um die Domain zugänglich zu machen, aber auch intuitiv genug, um natürlich zu sein.
Mit diesen Kriterien im Hinterkopf begannen wir mit dem Brainstorming. Wir untersuchten zahllose Kombinationen von Wörtern, die mit Stimme, Sprache, Analyse und Risiko zu tun hatten. Viele Ideen tauchten auf, aber sie erfüllten entweder nicht eines unserer Schlüsselkriterien oder trafen nicht ganz den Geist einer Echtzeit-Sprachanalyseanwendung.